Bauen und Planen
Bauen und Genehmigen im unbeplanten Innenbereich - Abgrezung § 34 I und II BauGB
Dozent/in: Dr. Klaus Schaeffer
Ziele
Jede Gemeinde hat besiedelte, aber auch nicht oder nicht wirksam überplante Gebiete. Für Stadtplaner und für Baurechtsbehörden ergeben sich dadurch zentrale Fragen: Sollen/müssen die Gebiete überplant werden, um unerwünschte Entwicklungen zu verhindern? Welche baulichen Anlagen müssen genehmigt und gegen welche muss eingeschritten werden? Welche Chancen der Innenverdichtung bestehen auch ohne aufwändige Bauleitplanung? Welche Erleichterungen bringt die BauGB-Novelle? Dieses Seminar hilft Ihnen dabei, Antworten zu finden. § 34 BauGB wird systematisch in all seinen Facetten dargestellt, Praxisbeispiele werden besprochen und die neuesten Gerichtsentscheidungen werden vorgestellt.
Inhalte
- Abgrenzung Innen-/ Außenbereich, das Einfügensgebot, die „nähere Umgebung“
- Faktische Baugebiete und Nachbarschutz, Erschließungssicherung
- Gesunde Wohn- und Arbeitsverhältnisse, Innenbereichssatzungen
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V.
Impressum & Datenschutzhinweise