Bauen und Planen
HYBRID-SEMINAR: VOB / B - Das öffentliche Vertragsrecht (auch für Einsteiger / innen) (Online-Teilnahme)
Dozent/in: Ulrich Eix
Zielgruppe
Da die VOB/B sowohl in ihren Grundzügen als auch in wichtigen Einzelfällen vertieft behandelt wird, ist das Seminar sowohl für Einsteiger/innen als auch Anwender/innen geeignet.
Das Seminar wird zur Zertifizierung bei der Architektenkammer eingereicht.
Ziele
Den Teilnehmern wird das notwendige Wissen vermittelt, um das komplexe Regelwerk der VOB/B sicher anwenden zu können. Ferner werden auch
mögliche Fallstricke aufgezeigt, um Fehler insbesondere bei der Abrechnung und Vergütung von Bauleistungen zu vermeiden.
Inhalte
Bauvertragsrecht (VOB/B)
- Nachträge aufgrund geänderter oder zusätzlicher Leistungen, Mengenmehrungen, Pauschalpreise
- Vergütung eigenmächtiger Ausführungsänderungen durch den Auftragnehmer
- Ausführung, Fristen, Behinderungen und Unterbrechungen
- Kündigung
- Abnahme, Mängel
- Abrechnung, Zahlung und Sicherheiten Anhand von Beispielen wird bei einzelnen Themen der praktische Umgang mit dem Regelwerk dargestellt (z. B. Nachträge etc.). Beispiele:
- Nachträge aufgrund der Leistungsbeschreibung, Behinderungen, Schlechtwetter etc.
- Gemeinkostenausgleiche
- Mängel in der Abrechnung
Hinweis
Dieses Seminar wird zur Zertifizierung bei der Architektenkammer eingereicht.
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V.
Impressum & Datenschutzhinweise