Organisation

HYBRID-SEMINAR: Kommunalwahl 2024: Bewerberverfahren - Prüfung der eingegangenen Bewerbungen und Zulassung

Dozent/in: Uwe Ehrhardt
Seminarnummer 2023-50218K
Termin 21. September 202309:00 bis 16:45 Uhr
Ort Studienhaus
Gebühren 279,00 € (inkl. Seminarunterlagen)
Dozenten/innen
Uwe Ehrhardt
Fachbereichsleiter Fachbereich 1: Service und Sicherheit, Stadt Emmendingen

Zielgruppe

Alle Mitarbeitenden auf kommunaler Ebene (Gemeinde und Landratsämter), die mit den Kommunalwahlen 2024 befasst sein werden.

Inhalte

  • Bedeutung der Wahlvorschläge, Wahlsysteme und -verfahren
  • Materielle Voraussetzungen der Wählbarkeit, Wahlberechtigung, Hinderungsgründe (einschließlich unechter Teilortswahl, Ortschaftsratswahl)
  • Wahl der Bewerberinnen und Bewerber in den Aufstellungsversammlungen bei Parteien und Wählervereinigungen
  • Einreichung der Wahlvorschläge
  • Vertrauensleute (Stellung und Aufgaben)
  • Zurücknahme und Änderungen von Wahlvorschlägen, Nachnominierung
  • Vorprüfung und Mängelbeseitigung und deren Aufstellung
  • Zulassung der Wahlvorschläge
  • Bekanntmachung der Wahlvorschläge

HYBRID-SEMINAR: Kommunalwahl 2024: Bewerberverfahren - Prüfung der eingegangenen Bewerbungen und Zulassung
Technische Voraussetzungen

Sie benötigen ein internetfähiges Endgerät mit Ton (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone), welches den heute gängigen Standards entspricht.

Information
Stephanie Krenze
0721 98550-17
E-Mail schreiben
Konzeption und Beratung
Stephanie Krenze
0721 98550-17
E-Mail schreiben