Organisation
HYBRID-SEMINAR: Kommunalwahl 2024: Bewerberverfahren - Prüfung der eingegangenen Bewerbungen und Zulassung
Dozent/in: Uwe Ehrhardt
Zielgruppe
Alle Mitarbeitenden auf kommunaler Ebene (Gemeinde und Landratsämter), die mit den Kommunalwahlen 2024 befasst sein werden.
Inhalte
- Bedeutung der Wahlvorschläge, Wahlsysteme und -verfahren
- Materielle Voraussetzungen der Wählbarkeit, Wahlberechtigung, Hinderungsgründe (einschließlich unechter Teilortswahl, Ortschaftsratswahl)
- Wahl der Bewerberinnen und Bewerber in den Aufstellungsversammlungen bei Parteien und Wählervereinigungen
- Einreichung der Wahlvorschläge
- Vertrauensleute (Stellung und Aufgaben)
- Zurücknahme und Änderungen von Wahlvorschlägen, Nachnominierung
- Vorprüfung und Mängelbeseitigung und deren Aufstellung
- Zulassung der Wahlvorschläge
- Bekanntmachung der Wahlvorschläge
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die
Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V.
Impressum & Datenschutzhinweise