Digitalisierung

WEB-Seminar: Die KI-Verordnung der EU

Dozent/in: Erich-Wolfgang Moersch
Produktnummer 2025-45309K
Termin 21. Mai 202510:00 bis 13:00 Uhr
Ort VWA digital
Gebühren 172,00 € (inkl. Seminarunterlagen)
Dozenten/innen
Erich-Wolfgang Moersch

Zielgruppe

Organisatorisch Verantwortliche für den Umgang und Einsatz von Instrumenten der Künstlichen Intelligenz (KI).

Inhalte

Seminarbeschreibung

Berufstätige, die mit KI arbeiten, sollen sicher und verantwortungsvoll mit ihr umgehen können.

Nach Art. 4 der Verordnung müssen Betreiber von KI-Systemen sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter:innen über KI-Kompetenz verfügen, dabei sind „…ihre technischen Kenntnisse, ihre Erfahrung, ihre Ausbildung und Schulung und der Kontext, in dem die KI-Systeme eingesetzt werden sollen, sowie die Personen oder Personengruppen, bei denen die KI-Systeme eingesetzt werden sollen, zu berücksichtigen…“.

In diesem Sinne bietet die Veranstaltung eine erste Orientierung über die Zielsetzungen und rechtlichen Rahmenbedingungen, die von der KI-VO der EU gesetzt werden und die sich daraus ergebenden praktischen Konsequenzen.


Zum Programm

  • Grundlagen und Inhalt der EU-Verordnung 1689/2024 über Künstliche Intelligenz
  • Die Einteilung der KI nach Risikoklassen und die jeweiligen Voraussetzungen ihrer Nutzung, insbesondere 
  • Verwendungszweck und Einsatzbereich
  • erlaubte und verbotene Praktiken und Anwendungen von KI
  • Modelle mit allgemeinem Verwendungszwecke
  • Modelle mit systemischem Risiko
  • Hochrisiko-Systeme
  • Anbieterpflichten: Betriebsanleitungen, transparente Programmgestaltung und weitere

Betreiberpflichten: Menschliche Aufsicht, Risikomanagement u.a. (Art. 26)

  • vor Inbetriebnahme: Folgenabschätzung
  • Aufzeichnungspflichten
  • Technische Dokumentation und Aufbewahrungspflicht
  • Qualitätsmanagement
  • Verhaltenskodex

WEB-Seminar: Die KI-Verordnung der EU
Technische Voraussetzungen

Sie benötigen ein internetfähiges Endgerät mit Ton (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone), welches den heute gängigen Standards entspricht.

Jetzt anmelden
Information
Ursula Deck
0721 98550-14
E-Mail schreiben
Konzeption und Beratung
Nelly Diesendorf
0721 98550-18
E-Mail schreiben