Digitalisierung

Der EU AI Act: KI Kompetenz für Ihre Mitarbeitenden - Erlangen Sie „ein ausreichendes Maß an KI-Kompetenz“!

Dozent/in: Martin Landauer
Produktnummer 2025-45360M
Termin 11. Juli 202509:00 bis 12:30 Uhr
Ort VWA digital
Gebühren 190,00 € (inkl. Seminarunterlagen)
Dozenten/innen
Martin Landauer
Abteilungsleiter Digitalisierung, Stadtverwaltung Schorndorf

Zielgruppe

Das Webinar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen und Organisationen, die sich mit Künstlicher Intelligenz (KI) befassen oder KI-basierte Systeme einsetzen.

Inhalte

Die rasante Ausbreitung von ChatGPT hat dazu geführt, dass in nahezu jeder Organisation künstliche Intelligenz zum Einsatz kommt. Das Potential der KI ist riesig und reicht in alle Funktionen und Branchen hinein. Allerdings sind mit dem Einsatz der KI auch Risiken verbunden. Deshalb wird seit dem 2.2.2025 in dem EU AI-Act von den Mitarbeitenden “ein ausreichendes Maß an KI-Kompetenz” verlangt, das man durch Schulungen erwerben muss. Dieses Wissen kann in diesem halbtägigen Webinar erworben werden.

  • Grundlagen künstlicher Intelligenz
  • Ethische und rechtliche Fragestellungen
  • Konkrete Einsatzmöglichkeiten von KI (inklusive ChatGPT in der Anwendung)
  • Typische Stolperfallen
  • Grundlagen des Prompt Engineerings
  • Praxisnahe Übungen
  • Chancen und Herausforderungen

Der EU AI Act: KI Kompetenz für Ihre Mitarbeitenden - Erlangen Sie „ein ausreichendes Maß an KI-Kompetenz“!
Technische Voraussetzungen

Sie benötigen ein internetfähiges Endgerät mit Ton (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone), welches den heute gängigen Standards entspricht.

Jetzt anmelden
Information
Nicole Wiegel
0621 43218-16
E-Mail schreiben
Konzeption und Beratung
Stefan Willenbücher
0621 43218-11
E-Mail schreiben