Personalwesen

LIVE-WEBINAR: Personalentwicklung in der Praxis

Dozent/in: Martina Bramm
Produktnummer 2025-52017D
Termin 17. November 202509:00 bis 12:30 Uhr
Ort VWA digital
Gebühren 178,00 € (inkl. Seminarunterlagen)
Dozenten/innen
Martina Bramm
Abteilungsleiterin Personalentwicklung, Aus- und Weiterbildung beim Haupt- und Personalamt,
Landeshauptstadt Stuttgart

Zielgruppe

Personalentwickler/-innen, Personalleiter/-innen und interessierte Führungskräfte bzw. Personalratsmitglieder der Kommunen

Inhalte

Wechselnde finanzielle Rahmenbedingungen, Fachkräftemangel, unterschiedliche Erwartungen der Mitarbeitenden an ihr Arbeitsumfeld, Digitalisierung und KI, ... sind Themen die das Personalmanagement im Moment überall beschäftigen. Für die Personalentwicklung dabei immer im Fokus: die Führungskräfte – als Ansprechpartner/-innen, Vermittler/-innen, Verantwortliche, Problem(löser/-innen).

In diesem Webinar wollen wir das Thema zeitgemäße Führung gemeinsam etwas genauer unter die Lupe nehmen. Was bewegt Führungskräfte heute? Wie hat sich das Arbeitsumfeld und haben sich die Erwartungen verändert? Wie können wir die "Richtigen" für diese Schlüsselpositionen gewinnen? Wie können sie unterstützt werden und welche Themen werden uns hier künftig beschäftigen?

Neben aktuellem Input geht es auch darum, Problemfelder und Fragen der Teilnehmer/-innen aufzugreifen und hier erste Lösungsansätze zu finden.

  • Rolle und Bedeutung der Führungskräfte in einer sich verändernden Arbeitswelt
  • Unterstützung, Entwicklung, Nachwuchsgewinnung im Bereich Führung
  • Beiträge und Selbstverständnis von Personalentwicklung in Bezug auf das Thema Führung
  • Führung, Digitalisierung und Gesundheit – ein immer wichtiger werdender Zusammenhang
  • Ausblick auf neue Themen und Trends der Personalentwicklung

Hinweis

Bitte wählen Sie sich mit Mikrofon ein und aktivieren Ihre Kamera im Webinarraum. So können Sie sich aktiv austauschen und nehmen den größtmöglichen Gewinn von der Veranstaltung mit.

Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.

TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN ZUR ONLINE-TEILNAHME

  • Sie benötigen ein mit dem Internet verbundenes Endgerät (Desktop-PC, Laptop, Tablet oder Smartphone), sowie eine stabile Internetverbindung.
  • Ihr Endgerät sollte über Mikrofon und Webkamera verfügen, um sich verbal und visuell zu beteiligen.
  • Ihr Gerät muss Ton wiedergeben können; über Lautsprecher oder Kopfhörer. Optional ist die Teilnahme per Telefon möglich, um Ton zu empfangen.
  • Die Teilnahme erfolgt direkt über einen Internet Browser und erfordert keine weitere Software oder Plug-Ins.
  • Uneingeschränkt funktionieren die Browser Chrome, Microsoft Edge und Safari (jeweils in der aktuellen Version). Wir empfehlen „Chrome“. Den Internet Explorer von Microsoft bitte nicht verwenden!
  • Wichtig: Starten Sie den Browser direkt auf Ihrem PC! Citrix- oder Remote-Desktop-Umgebungen sowie Internetzugänge, die über eine VPN-Verbindung hergestellt werden, können zu Problemen führen.
  • Testen Sie bei Bedarf den Zugang vorab unter: http://webinare.vwa-digital.de
INFORMATIONEN ZUR ONLINE-TEILNAHME
  • Ihre persönlichen Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung per Mail. Bitte überprüfen Sie hierfür auch den Eingang Ihres Spam-Ordners. Bewahren Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten sicher auf, da diese ihre Gültigkeit für alle zukünftigen Online-Veranstaltungen behalten.
  • Selbstverständlich können Sie für die Teilnahme auch ein privates Endgerät nutzen.
  • 30 Min. vor Beginn ist der Webinar-Raum geöffnet. In diesem „Check-In“-Zeitfenster helfen wir Ihnen mögliche technische Probleme zu beheben.
  • Bei technischen Problemen rufen Sie unsere IT-Service-Hotline unter 0711 21041-9999 an.
  • Begleitunterlagen stehen i.d.R. einen Werktag vor dem Veranstaltungstermin zum Download über Ihre Zugangsdaten für Sie bereit. Die Unterlagen sind ca. 1 Woche verfügbar.
  • Ihre Teilnahmebestätigung erhalten Sie per E-Mail.

LIVE-WEBINAR: Personalentwicklung in der Praxis
Technische Voraussetzungen

Sie benötigen ein internetfähiges Endgerät mit Ton (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone), welches den heute gängigen Standards entspricht.

Ausreichend freie Plätze verfügbar
Jetzt anmelden
Information
Jasminka Cvijic
0711 21041-28
E-Mail schreiben
Konzeption und Beratung
Kathrin Rahn
0711 21041-61
E-Mail schreiben