Personalwesen

WEB-Seminar: Vertragsgestaltung für besondere Personengruppen: Schüler / -innen, Studierende, Praktikant / -innen, Rentner / -innen sowie kurzfristig Beschäftigte - Für Personalverantwortliche mit Vorkenntnissen

Produktnummer 2025-52047K
Termin 09. April 202509:00 bis 16:45 Uhr
Ort VWA digital
Gebühren 283,00 € (inkl. Seminarunterlagen)
Dozenten/innen

Zielgruppe

Neben den Personen, die in tariflich determinierten „Normalarbeitsverhältnissen“ des öffentlichen Dienstes bei Bund, Ländern, Kommunen und öffentlich-rechtlichen Körperschaften tätig sind, finden sich nicht wenige Beschäftigte, die persönlich oder sachlich nach Gesetz oder Tarifvertrag besonderen Voraus-setzungen unterliegen.

Inhalte

Das Seminar stellt zunächst die rechtlichen Besonderheiten dar, die bei Vertragsabschluss und -durchführung mit Personen, die besonderen Gruppen zuzuordnen sind, beachtet werden müssen. Die daraus abgeleiteten Gestaltungsvorgaben für Verträge werden im Einzelnen besprochen und Formulierungsvorschläge unterbreitet.
Dabei werden auch aktuelle Entwicklungen im tariflichen Bereich sowie in Gesetzgebung und Rechtsprechung, insbesondere bei Abruf- und Teilzeitarbeit, aber auch aufgrund des Mindestlohngesetzes (MiLoG) und der Regelungen über Praktikumsverhältnisse aufgegriffen.

Die Merkmale der besonderen Personengruppen

  • Schüler/-innen
  • Studierende
  • Praktikant/-innen
  • Rentner*innen
  • Kurzfristig (zeitgeringfügig) Beschäftigte
  • Ehrenamtlich Tätige
Die rechtlichen Sonderregeln bei der Beschäftigung von Personen aus den besonderen Gruppen im Einzelnen, u. a.
  • Jugendarbeitsschutz
  • Beschäftigungs-/Arbeitszeit
  • Abrufarbeit
  • Befristung und Kündigung
  • Vergütung / Mindestlohn
  • Sozialversicherung und Steuern
  • Bindung an Tarifrecht
Schlussfolgerungen für die Vertragsgestaltung
  • Allgemeine Regelungen und Klauseln
  • Besondere und notwendige Regelungen
  • Anwendung von Tarifrecht

WEB-Seminar: Vertragsgestaltung für besondere Personengruppen: Schüler / -innen, Studierende, Praktikant / -innen, Rentner / -innen sowie kurzfristig Beschäftigte - Für Personalverantwortliche mit Vorkenntnissen
Technische Voraussetzungen

Sie benötigen ein internetfähiges Endgerät mit Ton (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone), welches den heute gängigen Standards entspricht.

Jetzt anmelden