Soziale Leistungen der Kommunen

HYBRID-SEMINAR: Einsatz von Einkommen und Vermögen in der Sozialhilfe (SGB XII)

Dozent/in: Jürgen Maximini
Produktnummer 2025-63334M
Termin 30. September 202509:00 bis 16:30 Uhr
Ort VWA-Mannheim
Gebühren 290,00 € (inkl. Seminarunterlagen)
Dozenten/innen
Jürgen Maximini
Dozent im Studiengebiet „Recht der sozialen Sicherung“, Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz, Mayen

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende in Sozialverwaltungen, Mitarbeitende von Wohlfahrtsverbänden und sozialen Beratungsstellen sowie an Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die wissen wollen, wie Sie Einkommen und Vermögen bei der Sozialhilfe korrekt berücksichtigen und die Ermessensspielräume sachgerecht nutzen.

Inhalte

Der Einsatz von Einkommen und Vermögen in der Sozialhilfe ist ein zentraler Aspekt der Bedürftigkeitsprüfung, führt jedoch in der Praxis häufig zu Problemen und Herausforderungen. Diese liegen vor allem in der rechtlichen Auslegung, der individuellen Lebenssituation der Leistungsberechtigten sowie den praktischen Verfahrensabläufen.

Bei diesem Seminar erhalten Sie ein umfassendes Wissen über die rechtlichen Grundlagen und die praktische Handhabung des Einsatzes von Einkommen und Vermögen in der Sozialhilfe. Ziel ist es, die komplexen Regelungen und Abgrenzungen rechtssicher anzuwenden, individuelle Lebenssituationen zu berücksichtigen und Konflikte durch klare Kommunikation und transparente Entscheidungen zu minimieren. Nach Abschluss des Seminars sind Sie in der Lage, Einkommen und Vermögen korrekt zu ermitteln, Schonvermögen und Freibeträge anzuwenden, Verwertbarkeit zu beurteilen und Ermessensspielräume sachgerecht zu nutzen.

  • Abgrenzungsfragen und Zuflusstheorie
  • Einkommensermittlung (Ausnahmen, Absetzungen und Freibeträge)
  • Vermögensermittlung (Verwertbarkeit, Ausnahmen, Härten und Darlehen)
  • Erweiterte Hilfe und vorläufige Leistung
  • Fallbeispiele und praktische Anwendung

HYBRID-SEMINAR: Einsatz von Einkommen und Vermögen in der Sozialhilfe (SGB XII)
Technische Voraussetzungen

Sie benötigen ein internetfähiges Endgerät mit Ton (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone), welches den heute gängigen Standards entspricht.

Jetzt anmelden
Information
Nicole Wiegel
0621 43218-16
E-Mail schreiben
Konzeption und Beratung
Stefan Willenbücher
0621 43218-11
E-Mail schreiben