Öffentlichkeitsarbeit

KI im Marketing - Mehr Effizienz durch die erfolgreiche Nutzung von KI-Tools

Dozent/in: Magdalena Schneider , Bernd Feyka 
Produktnummer 2025-42085F
Termin 27. März 202509:15 bis 16:45 Uhr
Ort VWA digital
Gebühren 315,00 € (inkl. Seminarunterlagen)
Dozenten/innen
Magdalena Schneider 
ist studierte Sprach- und Wirtschaftswissenschaftlerin. Sie leitet aktuell die Unternehmensentwicklung eines regionalen Verkehrsunternehmens und war vorher in verantwortlicher Marketingfunktion tätig.
Bernd Feyka 
ist studierter Betriebswirt und Geschäftsführer einer Freiburger Werbeagentur. In seiner beruflichen Laufbahn durchlief er Stationen als Brand Manager, Account Manager und Marketingleiter. Er berät Kunden in puncto Marketing und Kommunikation.

Ziele

Künstliche Intelligenz (KI) ist eine der zentralen Technologien der Zukunft. Auch im Marketing bietet KI eine Welt voller Möglichkeiten, die sich ständig weiterentwickelt.

Was ist KI überhaupt? Welche Tools gibt es? Was ist Prompting? Wie kann ich KI für meine Aufgaben und Ziele im Marketing einsetzen?

Dieses Seminar bietet Personen, die wenig Erfahrung mit KI haben und im Marketingumfeld tätig sind, eine umfassende Einführung in das Thema Künstliche Intelligenz. Darüber hinaus werden praktische Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, um KI gewinnbringend für den Marketingalltag einzusetzen.

Inhalte

  • “Grundlagen der KI”: Künstliche Intelligenz kennenlernen und verstehen
  • Theorieteil mit notwendigen Informationen
  • Definition & Historie
  • Ethik & Recht
  • Tools & Prompting
  • “Toolübersicht”: KI Tools kennenlernen und anwenden
  •  Praxisteil mit interaktiven Elementen
  • Text & Übersetzungen
  •  Bild, Video & Sound
  •  “Prompten mit ChatGPT”: Prompting verstehen & anwenden
  •  Praxisteil mit eigener Interaktion
  • Use Case 01: Ideengenerierung und Recherche
  • Use Case 02: Konzepterstellung
  • Use Case 03: Kampagnenerstellung

KI im Marketing - Mehr Effizienz durch die erfolgreiche Nutzung von KI-Tools
Technische Voraussetzungen

Sie benötigen ein internetfähiges Endgerät mit Ton (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone), welches den heute gängigen Standards entspricht.

Jetzt anmelden
Information
Barbara Sexauer
0761 38673-11
E-Mail schreiben
Konzeption und Beratung
Christian Heinrich
0761 38673-15
E-Mail schreiben