Öffentlichkeitsarbeit
KI im Marketing - Mehr Effizienz durch die erfolgreiche Nutzung von KI-Tools
Dozent/in: Magdalena Schneider , Bernd Feyka
Ziele
Künstliche Intelligenz (KI) ist eine der zentralen Technologien der Zukunft. Auch im Marketing bietet KI eine Welt voller Möglichkeiten, die sich ständig weiterentwickelt.
Was ist KI überhaupt? Welche Tools gibt es? Was ist Prompting? Wie kann ich KI für meine Aufgaben und Ziele im Marketing einsetzen?
Dieses Seminar bietet Personen, die wenig Erfahrung mit KI haben und im Marketingumfeld tätig sind, eine umfassende Einführung in das Thema Künstliche Intelligenz. Darüber hinaus werden praktische Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, um KI gewinnbringend für den Marketingalltag einzusetzen.
Inhalte
- “Grundlagen der KI”: Künstliche Intelligenz kennenlernen und verstehen
- Theorieteil mit notwendigen Informationen
- Definition & Historie
- Ethik & Recht
- Tools & Prompting
- “Toolübersicht”: KI Tools kennenlernen und anwenden
- Praxisteil mit interaktiven Elementen
- Text & Übersetzungen
- Bild, Video & Sound
- “Prompten mit ChatGPT”: Prompting verstehen & anwenden
- Praxisteil mit eigener Interaktion
- Use Case 01: Ideengenerierung und Recherche
- Use Case 02: Konzepterstellung
- Use Case 03: Kampagnenerstellung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die
Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V.
Impressum & Datenschutzhinweise